Mit den richtigen Werkzeugen zur erfolgreichen Data Governance Initiative
Daten gehören heutzutage zu den wichtigsten Assets eines Unternehmens. Eine Data Governance Initiative kann dabei unterstützen, Daten optimal auszuwerten und zu nutzen und hat somit unmittelbaren Einfluss auf den Unternehmenserfolg. Wie man mit den richtigen Werkzeugen eine erfolgreiche Data Governance implementiert, darüber sprechen unsere Experten Steffen Bischoff, Senior Manager bei Talend, und Richard Madsack, Principal Consultant Data Governance bei QuinScape, in diesem Interview.
Data Governance hilft Ihrer Organisation dabei, sichere, vertrauenswürdige und korrekte Daten bereitzustellen sowie diese den richtigen Nutzern zur richtigen Zeit zur Verfügung zu stellen. Dabei erzeugt eine Data Governance für Unternehmen Mehrwert in unterschiedlichsten Disziplinen und deckt den kompletten Lebenszyklus der Daten ab – von der Erfassung bis zur Löschung.
Unsere Speaker beleuchten zunächst die Definition des Begriffs „Data Governance“ und veranschaulichen die verschiedenen Phasen eines Implementierungsplans mit konkreten Beispielen. Sie zeigen auf, welche Herausforderungen es bei den einzelnen Schritten zu meistern gilt und wie durch den Einsatz nützlicher Tools Organisationen bei der erfolgreichen Einführung einer Data Governance unterstützt werden.
Über Steffen Bischoff
Um diese Fragen geht es im Gespräch:
- Wie definiert man den Begriff „Data Governance“?
- Wie starte ich eine Data Governance Initiative und wie sehen die einzelnen Schritte aus?
- Welche Methoden und Werkzeuge haben sich bei der Einführung einer Data Governance bewährt?
- Wie wird meine Data Governance Initiative zum Erfolg?
Referenten
Steffen Bischoff, Talend Germany GmbH
Richard Madsack, QuinScape GmbH
ZUR AUFZEICHNUNG

Noch Fragen?
Sprechen Sie uns an!
Für Rückfragen steht Ihnen Antje Tomfohrde zur Verfügung.