"Warum Sie sich mit der Logical Data Fabric beschäftigen sollten" - Paul Moxon, Chief Evangelist von denodo, im Gespräch mit Gero Presser, CEO QuinScape.
Paul Moxon berichtet über die Leistungsfähigkeit der Logical Data Fabric auf Basis von Datenvirtualisierung und die Auswirkungen dieses modernen Ansatzes auf Unternehmen. Als Evangelist begeistert sich Paul nicht nur für Daten, sondern auch für die Technologie, die dahinter steckt, und er ist von den Vorteilen überzeugt, die sich heutzutage bieten.
Paul spricht mit Gero über seine Mission, Logical Data Fabric-Konzepte auf der Basis von Datenvirtualisierung als zentrale Zugriffsebene zu nutzen und über die Idee, dass ein logisches, zentrales System Unternehmen mehr Kontrolle über die Daten ermöglicht, ohne die Daten aus ihrem ursprünglichen Verantwortungsbereich zu kopieren. Natürlich erfordert ein solches Verfahren eine starke Data Governance und genau an diesem Punkt finden die Gesprächspartner zusammen.
Was Sie mitnehmen:
-
Warum ist eine logische Datenstruktur, die auf Datenvirtualisierung basiert, ein wichtiger
Baustein für verschiedene Architekturen? -
Welche Entwicklungen machen eine logische Datenstruktur heute möglich?
-
Was sind typische Anwendungsfälle?
-
Welche Vorteile ergeben sich für ein Unternehmen durch den Einsatz eines solchen Konzepts?
-
Welche Konzepte neben der Datenvirtualisierung sind in der Zukunft im Trend
Referent
Paul Moxon, denodo
Moderator
Dr. Gero Presser, QuinScape GmbH
ZUR AUFZEICHNUNG

Noch Fragen?
Sprechen Sie uns an!
Für Rückfragen steht Ihnen Antje Tomfohrde zur Verfügung.